Das Teilprojekt A04 untersucht die nachhaltige Verstärkung von Bestandsgründungen durch Biozementierung. Der umliegende Boden wird dabei durch bakteriell induzierte Calciumcarbonatausfällungen verfestigt. Ziel ist es, die zugrundeliegenden Prozesse zu verstehen, zu beschreiben und zu optimieren. Erstmals wird ein skalenübergreifender Ansatz verwendet, der biochemische Prozesse, die Injektion von Bakterien und Nährlösung sowie die verstärkte Bestandsgründung betrachtet. Der Fokus liegt zudem auf der Kosten- und Treibhausgasreduktion durch die Nutzung von natürlichem Harnstoff aus Abwasser und abwasserbasierter Denitrifikation im MICP-Prozess.